Karin Knick ist im ersten Beruf Fachkrankenschwester für die Psychiatrie/Management und hat lange an einer renommierten Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin gearbeitet. Auch in der Altenpflege war sie tätig. Nun arbeitet sie in der Ambulanz der Eingliederungshilfe und unterstützt Menschen mit einer seelischen Behinderung in ihrem täglichen Leben.
Seit 2011 ist sie ausgebildete Deeskalationstrainerin und bietet Deeskalationstraining für freie Träger im psychosozialen Bereich, für Behörden und für Betriebe der Wirtschaft an. „Das Deeskalationstraining hat mein professionelles Handeln von Grund auf erleichtert und mir einen roten Faden gegeben“. Seit 2012 ist sie auch als kollegiale Ersthelferin tätig und unterstützt Menschen, die von Traumatisierung betroffen oder davon bedroht sind.
Kommentare von Deeskalationstraining- Teilnehmer*innen:
- „Das Deeskalationstraining hat mir sehr viel gebracht, ich fühle mich viel sicherer!“
- „Das Seminar hat mir die Augen geöffnet. Es sind praktisch anwendbare Sequenzen. Ich weiß jetzt, was ich noch besser machen kann!“
- „Das Deeskalationstraining war sehr lehrreich und gleichzeitig spannend- abwechslungsreich!“
Seit mehreren Jahren besteht außerdem eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Berlin.
Feedback des ASB: „Die Zusammenarbeit mit Frau Knick ist seit mehreren Jahren von großer Wichtigkeit für uns. Ihr Deeskalationstraining kommt bei unseren Kund*innen sehr gut an. Sie versteht es, Ihre Seminare an den Bedürfnissen der Teilnehmenden auszurichten und kreiert so für jede Gruppe ein lehrreiches und tolles Training! Egal ob Sicherheitsdienste oder Sozialarbeitende – Frau Knick findet immer den richtigen Weg, um die Inhalte gelingend und wertvoll zu vermitteln.“